Zum Inhalt springen
Heiliges-Jahr-der-Barmherzigkeit-2016-00001.jpg_1921256320

Wir trauern um Papst Franziskus

Am Ostermontag verstarb Papst Franziskus. Gläubige in aller Welt, bei uns im Erzbistum Köln und ganz konkret unsere Schulgemeinde nehmen mit großer Trauer Abschied von Papst Franziskus.

Hierzu unser Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki: „Der Tod von Papst Franziskus erfüllt mich und viele Menschen weltweit mit großer Trauer. Der Heilige Vater war ein unermüdlicher Anwalt der Schwachen und der an den Rand Gedrängten. Sein ständiges waches Mahnen zu sozialer Gerechtigkeit und für die Bewahrung der Schöpfung als unserem ‚gemeinsamen Haus‘ wird uns ebenso fehlen, wie seine Impulse zu einem synodalen Miteinander in der Kirche und dazu, das Evangelium allen Menschen zu verkünden.“

Ich lade Euch und Sie ein, nachfolgendes Gebet für unseren heimgegangenen Vater zu beten:

Gebet für Papst Franziskus

Gott,

du gibst den Arbeitern in deinem Weinberg den verdienten Lohn.

Erbarme dich deines Dieners,

unseres verstorbenen Papstes Franziskus.

Du hast ihn zum Nachfolger des heiligen Petrus

und zum Hirten deiner Kirche bestellt.

Gib, dass die Geheimnisse der Gnade und des Erbarmens,

die er auf Erden treu verwaltet hat,

für ihn zur Quelle ewiger Freude werden.

Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.

Amen.

Dieses Gebet, obiges Zitat und weitere Hintergründe zum Pontifikat des verstorbenen Papstes finden Sie hier: https://www.erzbistum-koeln.de/news/

Am kommenden Mittwoch, 23. April 2025, wird im Kölner Dom um 18.30 Uhr ein Pontifikalrequiem für den verstorbenen Papst gefeiert. Ein Kondolenzbuch liegt im Kölner Dom bei der Schmuckmadonna im linken Querhaus aus.

Monika Schäfers

Unterricht

GEMEINSAM

 

Wir stehen für ein respektvolles Leben und Lernen miteinander und unterstützen und begleiten uns.

Schüler und Schülerinnen

UNTER

 

Wir bieten biedukativen Unterricht mit Herz und begleiten unsere Schüler:innen auf ihrem gemeinsamen und individuellen Weg. Dabei fördern wir Experimentierfreude, den Umgang mit digitalen Medien, Kreativität und Sprachkenntnisse.

Unterricht (1)

EINEM SEGEL

 

In einer lebendigen und an christlichen Werten orientierten Schulgemeinschaft erziehen wir, in Zusammenarbeit mit den Eltern, die Schüler:innen zu eigenständigen, weltoffenen, respektvollen sowie verantwortungsvollen und mündigen jungen Erwachsenen.

Die URS ist eine bi-edukative, katholische Schule - gemeinsam unter einem Segel.

Wir leben den katholischen Glauben weltoffen und unterstützen ein gutes Miteinander der Konfessionen und Religionen.

Die Schüler:innen erzielen optimale Lernergebnisse und entfalten ihre Persönlichkeit vor dem Hintergrund geschlechtsspezifischer Voraussetzungen und Bedürfnisse.

Unsere Förder- und Forderangebote ermöglichen den individuell größtmöglichen Kompetenzerwerb

Wir nutzen digitale Medien um einen großen Spielraum für Variationen im Unterricht in Hinblick auf eigenverantwortliches Lernen zu ermöglichen.

Ein breit gefächertes Beratungs- und Präventionsangebot nimmt die Bedürfnisse aller am Schulleben Beteiligten verantwortungsvoll in den Blick.

Wir nehmen zum einen die gesamte Klasse und zum anderen den Einzelnen als Individuum gezielt in den Blick. 

 

 

Aktuelles aus der Schulgemeinschaft

 

 

 

 

So finden Sie die Ursulinenrealschule Koeln

Kontakt

Ursulinenschule / Realschule des Erzbistums Köln mit Mädchen- und Jungenklassen

Machabäerstraße 47
50668 Köln
NRW
Telefon:0221-132024