AmerikaHaus NRW zu Gast an der URS
Im Rahmen des Seminars erhielten wir tiefgehende Einblicke in die Geschichte, Politik und Wirtschaft der Vereinigten Staaten und setzten uns mit der Frage auseinander, was der "American Dream" eigentlich bedeutet und wie dieser Begriff über die Jahrzehnten hinweg geprägt wurde. Dabei ging es nicht nur um die historische Entwicklung, sondern auch um aktuelle Herausforderungen und Perspektiven in Bezug auf den amerikanischen Traum.
Ein weiteres Highlight des Seminars war die Analyse von Cartoons. Diese halfen uns, die verschiedenen Facetten des "American Dream" aus einer kritischen Perspektive zu betrachten und darüber nachzudenken, wie dieser Traum sowohl in den USA als auch weltweit wahrgenommen wird.
Besonders spannend war der Austausch mit Lauren, der Seminarleitung aus Buffalo, NY. Die Möglichkeit, in englischer Sprache zu kommunizieren, förderte nicht nur unsere Sprachkenntnisse, sondern eröffnete uns auch neue Perspektiven auf das Thema aus erster Hand. Die Diskussionen und Gespräche ermöglichten einen authentischen Einblick in die amerikanische Kultur und den Alltag in den USA.
Insgesamt war der Besuch des AmerikaHauses NRW eine wertvolle und bereichernde Erfahrung, welche uns noch lange in Erinnerung bleiben wird! Wir bedanken uns herzlich für diese tolle Kooperation.