Zum Inhalt springen

Erasmus+ Jobshadowing in Wien, Österreich

Datum:
23. Jan. 2025
Von:
K. Metzdorf

Das Schottengymnasium in Wien weist viele Parallelen zur Ursulinenrealschule auf: Eine katholische Privatschule im Herzen von Wien, untergebracht in einem Jahrhunderte alten Kloster, fußläufig zur Donau, einst eine Jungenschule, an der seit 2004 Mädchen und Jungen gemeinsam lernen. Interessant, dort zu schauen, wie Schule in Österreich läuft. Neben der Teilnahme am Unterricht und einer Führung durch das Benediktinerstift „Unserer Lieben Frau zu den Schotten“, wurden intensive Gespräche mit Kolleg:innen, Schulleitung und Schulpastoral geführt.
Besonders interessant klingt das Projekt des smarten Klassenzimmers, in dem zwei Klassen im Sinne der Nachhaltigkeit miteinander konkurrieren: In welchem Raum muss weniger geheizt werden, wer hat die bessere Taktik beim Lüften, wer denkt häufiger daran, das Licht auszuschalten?
Schulseelsorger Pater Sebastian, der neben Religion auch Russisch unterrichtet, hat sogar einen eigenen Youtube-Kanal, für den er sich beim Erklären der russischen Grammatik von seinen Schülern filmen lässt. Klickzahlen sind anschließend ein großes Thema.
Einfallsreich war auch die Pausengestaltung in den doch überschaubaren Räumlichkeiten: an vielen Tischen und Bänken in den Fluren wurden ad hoc Tischtennisnetze gespannt, die Schläger ergriffen und los ging es.

Eindrücke

5 Bilder