Zum Inhalt springen

Besuch der Lit. Kid. Cologne der 7a/7b:Lesung zu „Richtig anders – anders richtig“: Ein starkes Plädoyer für Neurodiversität

Die Klassen 7a und 7b hatten die besondere Gelegenheit, an einer Lesung des Buches „Richtig anders – anders richtig“ von Kathrin Köller und Irmela Schautz teilzunehmen. Nach ihrem erfolgreichen Werk „Queergestreift“ widmen sich die beiden Autorinnen nun dem Thema Neurodiversität – empowernd, cool und stylish.
Datum:
20. März 2025
Von:
C. Distelkamp

Das Buch beleuchtet verschiedene neurodivergente Denkweisen, darunter ADHS, Autismus, Lese-Rechtschreib-Störungen und Dyskalkulie. Die Lesung machte deutlich, wie groß der Druck ist, in unserer Gesellschaft zu „funktionieren“ – und wie oft neurodivergente Menschen das Gefühl bekommen, nicht richtig zu sein. Dabei zeigt die Wissenschaft längst: Neurodivergente Gehirne ticken nicht falsch – sondern einfach anders.